04.12.2011

Israel/Deutschland: Messianischer Leiter hofft auf mehr Anerkennung

Israel ist für jesusgläubige Juden offener als Deutschland

Israel/Deutschland: Messianischer Leiter hofft auf mehr Anerkennung

Israel ist für jesusgläubige Juden offener als Deutschland

Berlin (idea) – In Israel erfährt die jüdisch-messianische Bewegung mehr öffentliche Anerkennung als in Deutschland. Dieses Fazit zieht der Leiter des Beit Sar Shalom Evangeliumsdienstes, Wladimir Pikman (Berlin), aufgrund mehrerer Ereignisse in den vergangenen Wochen. Messianische Juden glauben, dass Jesus Christus der im Alten Testament angekündigte Messias des jüdischen Volkes ist. Im Unterschied zu Christen verstehen sie sich als Teil des jüdischen Volkes und seiner Traditionen. Während sie in Israel von orthodoxen Organisationen als Abtrünnige bekämpft werden, hat der Staat weniger Berührungsprobleme. Ende November lud das israelische Parlament, die Knesset, Vertreter der messianischen Bewegung zusammen mit Repräsentanten zahlreicher christlicher Organisationen ein, um für die Unterstützung von Holocaustüberlebenden zu danken. Darunter war auch ein Mitarbeiter des israelischen Zweigs von Beit Sar Shalom. Pikman kommentierte dies mit den Worten: „Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Zeugnis der Liebe Jesu in Israel auf allen Ebenen der Gesellschaft immer mehr bemerkt wird. Während wir in Deutschland zu Israelkongressen nicht zugelassen wurden und viele Christen, Kirchen und sogar einige christliche Pro-Israel-Organisationen sich von uns distanzieren, werden wir in Israel inzwischen positiver betrachtet. Ich hoffe für Deutschland, dass es sich auch hier bald ändert.“ Hierzulande werden messianische Juden nicht zu Kirchentagen zugelassen. Auch am 2. Deutschen Israelkongress Ende Oktober, an dem sich mehrere christliche Organisationen beteiligten, durften sie nicht teilnehmen. Laut Pikman leben in Deutschland etwa 5.000 jesus-gläubige Juden, von denen sich etwa 4.000 als Judenchristen evangelischen Kirchengemeinden angeschlossen haben und 1.000 die aus 40 Gemeinden und Gemeinschaften bestehende jüdisch-messianische Bewegung bilden. Die Zahl der messianischen Juden wird weltweit auf mindestens 100.000 geschätzt, von denen rund 10.000 in Israel leben.