09.09.2011

Kolumbien: Herausforderungen für Christen

Kolumbien ist weitgehend katholisch (82%) und wird üblicherweise nicht mit Verfolgungen aus religiösen Gründen in Verbindung gebracht. Aber trotzdem leiden viele Christen besonders in ländlichen Gebieten, die von bewaffneten Gruppen und der Drogenmafia kontrolliert werden. Sowohl revolutionäre Marxisten als auch rechte paramilitärische Gruppen töten, entführen und erpressen Geld von Christen und schränken ihre Glaubensfreiheit erheblich ein. Auf diese Weise werden jedes Jahr etwa 200 Kirchen geschlossen.

 

Jedes Jahr werden 20 bis 30 Pastoren ermordet. Kinder christlicher Familien werden gezwungen, der illegalen Armee beizutreten. Aus einer Gemeinde wurden alle Kinder über 10 Jahre entführt, um als Kindersoldaten zu dienen.

 

barnabasfund