13.04.2015

Schweiz: Studie über Religiösität

Zwei Drittel aller Menschen sind religiös

Schweiz: Studie über Religiösität

Zwei Drittel aller Menschen sind religiös

Zürich (idea) – Fast zwei Drittel der Weltbevölkerung (63 Prozent) bezeichnen sich als religiös. Das ergab eine Studie, für die das Meinungsforschungsinstitut WIN/Gallup International (Zürich) rund 64.000 Menschen in 65 Ländern befragt hat. Demnach ist das mehrheitlich buddhistische Thailand das religiöseste Land. 94 Prozent der Einwohner halten sich für religiös, während nur zwei Prozent sich entweder als nichtreligiös oder als überzeugte Atheisten bezeichnen. Dahinter folgen die christlich geprägten Staaten Armenien und Georgien sowie die muslimisch dominierten Nationen Bangladesch und Marokko (jeweils 93 Prozent), der Südsee-Inselstaat Fidschi (92 Prozent) und Südafrika (91 Prozent). In beiden Ländern leben mehrheitlich Christen.

China ist das Land mit den meisten Atheisten

Das am wenigsten religiöse Land ist der Untersuchung zufolge die kommunistisch regierte Volksrepublik China. Hier gaben nur sieben Prozent der Befragten an, religiös zu sein; das wären demnach etwa 95 Millionen Menschen. 61 Prozent der Einwohner betrachten sich als überzeugte Atheisten und 29 Prozent als nichtreligiös. In der westlichen Welt ist Schweden das Land mit den meisten Atheisten. 78 Prozent glauben dort nicht an Gott; 19 Prozent sind gläubig. Noch weniger religiöse Menschen gibt es in Japan (13 Prozent).

Unterschiede zwischen Israelis und Palästinensern

Auffällig sind die Unterschiede zwischen Israel und den Palästinensischen Gebieten. Nur 30 Prozent der Israelis sind religiös. 65 Prozent nennen sich entweder nicht-religiös oder sind überzeugte Atheisten. Unter den meist muslimischen Palästinensern im Westjordanland und dem Gaza-Streifen halten sich 75 Prozent für religiös. Nur 18 Prozent dort sind nicht-religiös oder Atheisten.

Junge Menschen sind am religiösesten

Die Regionen mit den meisten religiösen Menschen sind Afrika (86 Prozent) und der Nahe Osten (82 Prozent). Auch in Nordamerika sind sie mit 55 Prozent in der Mehrheit (USA : 56 Prozent). Auf dem letzten Platz liegt Westeuropa mit 43 Prozent. Global gesehen sind junge Leute bis 35 am religiösesten (65 Prozent der bis 25-Jährigen und 67 Prozent der 25- bis 34-Jährigen). Hingegen gilt dies nur für 48 Prozent unter den 45- bis 54-Jährigen und 60 Prozent unter den über 55-Jährigen.