10.08.2015

Frankreich: Aktion gegen Christenverfolgung

Deutschland: Solidarität mit den Christen im Nahen Osten zeigen und für ein allgemeines Glockenläuten am 29. August eintreten

Frankreich: Aktion gegen Christenverfolgung

Deutschland: Solidarität mit den Christen im Nahen Osten zeigen und für ein allgemeines Glockenläuten am 29. August eintreten

(AKREF) In Frankreich wird es folgende Aktion aus Solidarität zu den verfolgten Geschwistern in Syrien und Irak geben:

Am 15. August um 12 Uhr mittags werden in ganz Frankreich Glocken von den Kirchtürmen  läuten. Sie werden die Franzosen zur Solidarität mit den Christen im Nahen Osten aufrufen, "die um ihres Glaubens willen verfolgt werden".

 

Die Aktion soll, wie Jean-Pierre Cattenoz, der Erzbischof von Avignon, erklärte "ein Zeichen des Gebetes, des Glaubens und des Friedens" sein. Die Gläubigen werden aufgerufen, sich während des Läutens auf den Vorplätzen vor den Kirchen zu treffen und still für die Christen im Nahen Osten zu beten.

In Deutschland könnte und sollte ein Solidaritätsläuten für die Christen des Orients ein gemeinsames ökumenisches Zeichen aller Christen sein. Nachdem der 15. August zu kurzfristig sein dürfte, bietet sich Samstag, der 29. August 2015 für ein Solidaritätsläuten an. An diesem Tag gedenken evangelische, katholische, anglikanische, orthodoxe und armenische Christen gemeinsam der Enthauptung Johannes des Täufers.

Dazu gibt es auch eine Petition:

 

http://www.citizengo.org/de/27721-gemeinsames-glockenlaeuten-am-29-august-2015-ein-zeichen-der-solidaritaet