29.06.2015
Deutschland: Brandanschlag auf freikirchliche Gemeinde in Berlin
Unbekannte zündeten Holzkreuz an – Bislang keine Hinwiese auf die Täter
Deutschland: Brandanschlag auf freikirchliche Gemeinde in Berlin
Unbekannte zündeten Holzkreuz an – Bislang keine Hinwiese auf die Täter
Berlin (idea) – Auf die freikirchliche Evangeliums-Christengemeinde in Berlin-Hellersdorf ist ein Brandanschlag verübt worden. Wie die Polizei mitteilte, zündeten Unbekannte in der Nacht zum 26. Juni ein massives Holzkreuz an der Fassade des Gebäudes an. Eine Anwohnerin bemerkte den Brand und rief Polizei und Feuerwehr. Den Beamten gelang es, das Feuer schnell zu löschen, so dass nur geringer Sachschaden entstand. Laut Polizei gibt es bislang keine konkreten Hinweise auf die Täter. Wie Gemeindepastor Johann Friesen auf Anfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea sagte, mussten sie über einen Zaun klettern, um zu dem Kreuz zu gelangen. Anschließend hätten sie um dieses offenbar einen in Spiritus getränkten Lappen gewickelt und ihn angezündet. In der Vergangenheit seien bereits Fassaden beschmiert oder Scheiben zerkratzt worden: „Das ist leider nichts Außergewöhnliches in Berlin.“ Einen Brandanschlag habe es bisher aber noch nicht gegeben.
Petra Pau kam aus Solidarität zum Gottesdienst
Wie Friesen weiter berichtete, meldete sich am nächsten Tag die Bundestagsabgeordnete Petra Pau (Die Linke) bei ihm, zu deren Wahlkreis Hellersdorf zählt: „Sie erkundigte sich, was genau geschehen sei und fragte, ob sie als Zeichen der Solidarität am Sonntag zum Gottesdienst kommen dürfe.“ Das habe sie dann auch getan. Bei dieser Gelegenheit habe er mit ihr auch über den christlichen Glauben sprechen können, so Friesen. Die Evangeliums-Christengemeinde hat rund 170 Mitglieder; viele von ihnen sind Russlanddeutsche. Die beiden Gottesdienste am Sonntag – einen deutschsprachigen und einen russischsprachigen – zählen gut 250 Besucher.