07.10.2015

China: Bedrohung der Christen durch Behörden

Informationen aus Kirchen & Hausgemeinden

China: Bedrohung der Christen durch Behörden

Informationen aus Kirchen & Hausgemeinden

95 Thesen in chinesischer Version

[CP] Am 8. August 1955 wurde einer der damals führenden Hauskirchenleiter, WANG Ming Dao, zusammen mit seiner Ehefrau und etlichen Mitarbeitern erstmals verhaftet. Im Gedenken an den 60. Jahrestag dieses Beginns der Verfolgung chinesischer Hauskirchen durch die staatlichen Behörden hat die „Früh-Regen-Reformierte-Kirche“ in Chengdu eine eigene Version von Luthers 95 Thesen veröffentlicht. In diesen Thesen werden in einer außerordentlich deutlichen und kompromisslosen Sprache die Positionen der Hauskirchen gegen den atheistischen Staat und gegen die registrierten Kirchen zum Ausdruck gebracht. Die ersten 17 dieser Thesen befassen sich mit der Souveränität Gottes und der Autorität der Bibel. Die Thesen 18 bis 31 enthalten Statements zu Gottes Geboten und zur Erlösung durch Jesus Christus. In den nachfolgenden 8 Thesen wird Stellung genommen gegen die auch von Präsident XI Jinping geforderte „Sinisierung des chinesischen Christentums“, also einer Angleichung der christlichen Lehre an die chinesische Kultur. Die weiteren Kapitel befassen sich mit der Kirche als dem Leib Christi, den Beziehungen der zwei Reiche Staat und Kirche und schließlich mit einem Statement gegen die von der Partei anerkannte Drei-Selbst-Kirche und der Bekräftigung des Missionsauftrags.

Mehrere christliche Anwälte immer noch verhaftet

[ZGB] Im Rahmen einer konzertierten Aktion sind mehrere christliche Anwälte und auch andere Menschenrechtsaktivisten verhaftet worden. Von etlichen ist der Aufenthaltsort bekannt, andere sind bisher spurlos verschwunden.

Letzter chinesischer Pastor der China-Inland-Mission gestorben

[CS] Pastor GAO Jianguo ist am 7. August im Alter von 95 Jahren heimgegangen. Er war der letzte Pastor und der frühere Direktor der China-Inland-Mission. Er diente nach der Ausweisung der ausländischen Missionare und den nachfolgenden Repressionen durch die kommunistische Regierung als Vorsitzender der Christlichen Vereinigung in Wenzhou.

Besondere Gebetswoche

[CBN] Im Norden Chinas hat im Jahr 2009 eine besondere Gebetswoche begonnen, die eine unerwartet große Resonanz gefunden hat. Ein Ehepaar hat damals eingeladen zu einer Gebetswoche für 24 Stunden am Tag und dies 7 Tage lang. Als sie zur ersten Gebetswoche eine große Einladungsaktion starteten, rechneten sie damit, dass wenigstens einige Christen aus verschiedenen Kirchen daran teilnehmen würden, doch es beteiligten sich Christen aus 70 verschiedenen Gemeinden. Inzwischen haben sich über 600 Gemeinden dazu verpflichtet, bei sich diese Gebetswoche ebenfalls durchzuführen.

Zwei weitere Pastoren verhaftet

[TGHW] Im September sind weitere zwei Pastoren in der Provinz Zhejiang verhaftet worden, weil sie sich der Anordnung der staatlichen Religionsbehörde, die Kreuze von ihren Kirchen abnehmen zu lassen, widersetzt haben. Beide befinden sich an einem bisher noch unbekannten Aufenthaltsort.

Quelle: China Informationen 2015 - 09