14.10.2018

China: Antireligiöse Kampagne

Die chinesische Bibelübersetzung - In diesem Jahr bereits 4.000 Kreuze von Kirchen abgerissen

In diesem Jahr bereits 4.000 Kreuze von Kirchen abgerissen

[CS] Nach den Kreuzabrissaktionen vor zwei Jahren in der Provinz Zhejiang war weitgehend Ruhe eingekehrt und man konnte daraus schließen, dass es zu keinen weiteren Aktionen der Behörden kommen werde. Doch weit gefehlt. In diesem Jahr sollen in einer neuen Serie ähnlicher Vorkommnisse bereits 4.000 Kreuze von Kirchen in vielen Provinzen durch die Behörden abgenommen worden sein. Von diesen gewaltsamen Aktionen sollen aber nicht nur Hauskirchen, sondern auch offiziell registrierte Kirchen betroffen sein.

Antireligiöse Kampagne in Wenzhou durch staatliche Behörden

[AN] Der Druck der staatlichen Behörden auf religiöse Gruppierungen hat in Wenzhou einen neuen Höhepunkt erreicht. Wenzhou ist die Stadt mit dem höchsten Christen-Anteil. Die Abteilung für Erziehung hat in Wenzhou eine Inspektionskampagne angeordnet zur „Leitung, Boykottierung und Verhinderung“ religiösen Glaubens bei Schülern und Lehrern. Über das chinesische „WeChat“ ist eine versteckte Video-Aufnahme der Rede einer Regierungsbeauftragten bekanntgeworden, die u. a. folgenden Appell bekanntgegeben hat: „Am 5. Oktober wird das Staatskabinett ein Inspektionsteam in die Provinz Zhejiang entsenden. Vom 25. Bis 30. September werden Beamte der Provinzregierung die Stadt Wenzhou inspizieren und deshalb werden ab heute unsere städtischen Beamten registrierte Versammlungsorte überprüfen, ob dort Lehrer als Prediger tätig sind. Ebenso werden private Versammlungsorte überprüft und ab 5. Oktober werden dort Polizisten stehen. Weder Lehrer noch Schüler dürfen religiösen Glauben haben oder in religiösen Aktivitäten involviert sein“. 

Die chinesische Bibelübersetzung CUV von 1919 

[CS] Diese Bibelübersetzung gilt in China nach wie vor als die Bibel, denn sie hat unverändert mehrere Generationen überdauert und ist auch heute noch die mit weitem Abstand meistverkaufte und preiswerteste Übersetzung. So sind in China beispielsweise die vier „Soli“ der deutschen Reformation bestens bekannt und die Formulierung „allein die Schrift“ wird üblicherweise gleichgesetzt mit „allein die CUV“, weil manche neuere Übersetzungen auf dem Hintergrund von sektiererischen Gruppierungen entstanden sind. Natürlich sind in der CUV auch manche Worte im heutigen Chinesisch schwer verständlich und nicht leicht zu prononcieren, doch in Zweifelsfällen greifen manche Pastoren dann zum besseren Verständnis zur englischen „New Revised Standard Version“.

Für Katholiken entstand die erste komplette chinesische Bibelübersetzung durch SIGAO Shengjing erst im Jahr 1968 in Hong Kong, also 50 Jahre nach der CUV in China, wogegen die erste protestantische chinesische Bibelübersetzung durch die Missionare Morrison und Marshman schon im Jahr 1820 vorlag. Es war aber dann noch über 20 Jahre lang verboten, die Siago-Bibel in China zu drucken und sie konkurriert inzwischen mit mehreren moderneren katholischen Übersetzungen.

Wie kam es aber dann nach der schlimmen Zeit der Kulturrevolution dazu, dass die Verbreitung der CUV in einem solch ungeahnten Ausmaß im kommunistischen China zunehmen konnte? Darüber wird die nächste Ausgabe der China – Informationen berichten.

China sucht den Schulterschluss mit Russland

[MS] Inmitten des Handelskrieges zwischen den USA und China baut Beijing seine Kooperation und seinen Wirtschaftsaustausch mit Moskau weiter aus. Im September fiel die Beteiligung der chinesischen Volksbefreiungsarmee an Russlands größten Militärmanövern mit Xi Jinpings Teilnahme am Eastern Economic Forum unter der Leitung Russlands zusammen. Dies dürfte kein Zufall gewesen sein. 

Die von Russland und China gemeinsam abgehaltenen Militärmanöver haben in den vergangenen 15 Jahren an Häufigkeit und Intensität stetig zugenommen. Die diesjährige Kooperation hat jedoch eine neue Dimension erreicht. Mit 300.000 Soldaten, 1.000 Flugzeugen, 36.000 Panzern und gepanzerten Fahrzeugen sowie 80 Schiffen war das Wostok-Manöver die größte russische Übung seit 1981 (als Russland noch Teil der Sowjetunion war). China beteiligte sich mit rund 3.200 Soldaten, 30 Flugzeugen und Helikoptern sowie weiterem Material.

 

Zunehmende Unselbständigkeit junger Studenten.

[TNYT] Es zeigt sich immer mehr, wie unselbständig die als einziges Kind ihrer Eltern aufgewachsenen jungen Studenten beim Studienanfang sind. Während ihrer Schulzeit waren viele weitgehend abgeschirmt vom realen Leben, wurden von Eltern und Großeltern verhätschelt, wie „kleine Kaiser“ umsorgt und haben nur wenig Sozialkompetenz entwickelt. Beim Start an der Uni rächt sich dieser Erziehungsstil bitter. So ist es durchaus üblich, dass von den Unis in nahegelegenen Turnhallen kleine Zelte angeboten werden, in denen Mütter oder Väter kampieren können, um für die täglichen Bedürfnisse ihrer unselbständigen Zöglinge weiterhin sorgen können. Spätestens im nächsten Herbst hat dieser Zustand ein Ende zu finden, damit Platz für neue Helikoptereltern entsteht.

Quelle: China – Informationen 2018 - 18