
© stocksnap.io: Aaron Burden
AKREF-Nachrichten
Wöchentlicher E-Mail-Versand der Nachrichten
Jeden Freitag versenden wir die aktuellen AKREF-Nachrichten als PDF. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich jetzt im Newsletter-Formular unten dazu an. Der Versand ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Hier finden Sie die aktuelle Datei zum kostenlosen Download.
AKREF-Nachrichten als PDF-Datei
Die Nachrichten der letzten 7 Tage...
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 140 KB)nicht gedruckt verfügbar

Nachrichten-Archiv
Mit unserem RSS-Feed bleiben Sie immer auf dem Laufenden über alle AKREF-Nachrichten. Abonnieren Sie ihn jetzt und verpassen Sie keine aktuellen Nachrichten (RSS-Reader-App wird benötigt).
18. Januar 2021 / Indien
Das "Zitat" findet sich in einem Lehrplan, der auf eine nationale Kuhprüfung vorbereiten soll und Befürchtungen auslöst, dass dies Gewalt gegen Christen, Adivasis, Dalits und Muslime auslösen könnte. Andere Behauptungen sind: Erdbeben würden durch das Schlachten von Rindern verursacht und Afrika sei trocken, weil Kuhmist nicht mehr als Brennstoff verwendet wird.
18. Januar 2021 / Weltweit
Christen verstehen sich weniger als weltweite Gemeinschaft als Muslime
16. Januar 2021 / Türkei
Ein Kebabverkäufer entzündete ein Feuer und grillte Fleisch in der Kirche der Jungfrau Maria in Germuş. Das Gebäude stammt aus den 1800er Jahren, ist aber seit über einem Jahrhundert für Christen unzugänglich. Es ist Gegenstand von Ausgrabungen und Plünderungen. Die Verurteilung durch lokale Gruppen und Abgeordnete der Opposition folgte. In der Türkei verschärft sich die Feindseligkeit gegenüber Armenien und den Armeniern, die als unerwünschte Nachbarn betrachtet werden, weiter.
16. Januar 2021 / Deutschland
Staatsanwaltschaft prüft das Vorliegen einer Anzeige der Kirchenleitung
15. Januar 2021 / Schweiz
14. Januar 2021 / USA
USCIRF-Vorsitzender: Biden-Administration wird in Sachen Religionsfreiheit "genauso stark" sein wie Trump
14. Januar 2021 / Weltweit
In vielen Ländern werden Frauen belangt, weil ihre Kleidung als zu religiös - oder zu säkular - gilt
14. Januar 2021 / Jemen
Die Suche nach Erleichterung im Kriegs- und Krankheitzerrütteten Land führt immer mehr Jemeniten zum Glauben an Jesus Christus, was Gefahr von anderer Seite bringt